Lebenslauf | |
seit 09/2013 | Universitätsprofessorin für Biodiversität der Pflanzen, Institut für Spezielle Botanik, Biologisch-Pharmazeutische Fakultät, Friedrich-Schiller Universität Jena |
10/2011 – 08/2013 | Juniorprofessorin für Theoretische Ökologie am Institut für Botanik, Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin, Universität Regensburg |
06/2007 – 09/2011 | Akademische Rätin (auf Zeit) in der AG Funktionelle Biogeographie, Institut für Physische Geographie, Goethe-Universität Frankfurt |
11/2002 – 05/2007 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Botanik, Fachbereich Biologie, Universität Regensburg |
05/2006 | Doktorarbeit zu dem Thema Patterns and processes of plant species frequency and life-history traits |
03/2002 – 10/2002 | Werkvertrag im BMBF-geförderten MOSAIK-Projekt (Anstellung Uni Regensburg) |
10/1995 – 05/2002 | Biologiestudium an der Universität Marburg (Hauptfächer: Wissenschaftlicher Naturschutz, Ökologie, Spezielle Zoologie); Diplomarbeit: The effects of historical melon and cereal cultivation on the actual vegetation structure of a dry steppic grassland: the example of the Crau (South-eastern France) |
03/2000 – 08/2000 | Praktikum im Ecomusée de la Crau, St. Martin de Crau, Frankreich; Naturschutzfachliches Großpraktikum in Kooperation mit der Université Paul Cézanne Aix-Marseille III, Frankreich |
08/1999 – 09/1999 | Ökologisch-botanisches Praktikum am Institute of Grassland and Environmental Reseach (IGER) in Okehampton, Devon (GB) |
10/1998 – 06/1999 | 3rd year Bachelor am Imperial College London (Applied Ecology, Biodiversity and Conservation Biology, Evolutionary biology, Population and Community Ecology) (Erasmus-Programm) |
05/1995 | Abitur am Gymnasium Neustadt am Rübenberge |